»Blauer Dunst, flotte Kleider, gesunde Füße, kühle Blonde« - Stadtführung auf den Spuren der Lübbecker Industriegeschichte

Brauerei Barre um 1900 (Bildnachweis: Stadtarchiv Lübbecke)
Brauerei Barre um 1900 (Bildnachweis: Stadtarchiv Lübbecke)
Brauerei Barre um 1900 (Bildnachweis: Stadtarchiv Lübbecke)

Bei dieser Stadtführung stehen nicht nur blauer Dunst, flotte Kleider, gesunde Füße und kühle Blonde im Mittelpunkt. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts war Lübbecke eine Kleinstadt, deren Bewohner überwiegend vom Handwerk, Handel und von der Landwirtschaft in den umliegenden Dörfern geprägt war. Als die ersten Dampfmaschinen Einzug hielten und mutige Fabrikanten aus dem Bürgertum hervorgingen, wandelte sich das Bild. Die Industrialisierung schuf tausende neuer Arbeitsplätze. Auch über Markenprodukte, die von Lübbecke aus in aller Herren Länder versandt wurden und werden, gibt es manche Anekdote zu berichten.

Die Stadtführung zur Industriegeschichte beginnt um 15 Uhr am Gänsemarkt (Gänselieselbrunnen am Parkplatz).

Teilnahmegebühr: 5,00 Euro, mit Ehrenamtskarte 3,00 Euro, Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre frei

Anmeldung: Servicebüro der Stadt Lübbecke, Kreishausstraße 4, Telefon: 05741/276-0

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Mo
01. Mai
15:00 bis 16:30
»Blauer Dunst, flotte Kleider, gesunde Füße, kühle Blonde« - Stadtführung auf den Spuren der Lübbecker Industriegeschichte
Gänsemarkt (Parkplatz)
32312 Lübbecke

Ähnliche Veranstaltungen

Seiten