Wanderung "Babilonie – eine vorrömische Wallburganlage"

Es ist schon ein bisschen anstrengend, den Nordhang der Babilonie zu erklimmen. Doch die Anstrengung wird belohnt. Schließlich bekommen wir die vor über 2.000 Jahren errichteten meterhohen Wälle zu sehen. Auch der Laie erkennt auf Anhieb: Dies sind keine natürlichen Strukturen, sondern von Menschen geschaffene Erdwälle. Die ca. 12 ha große, durch Wälle und Gräben eingefasste Fläche diente vermutlich als Kultplatz, auch ist eine Nutzung als Fliehburg denkbar. Belegt ist, dass der Platz von Menschen während der vorrömischen Eisenzeit bis ins Mittelalter aufgesucht und zeitweise auch dauerhaft bewohnt wurde. Duplikate zweier Fundstücke, welche im Museum Lübbecke ausgestellt sind, können besehen werden. Diese beindruckende menschliche Stätte wollen wir unmittelbar erleben.

Treffpunkt: Wanderparkplatz, Babilonieweg 30, 32312 Lübbecke-Obermehnen

Dauer: 2 Stunden

Kosten: Erwachsene 5 €; Kinder 7-16 Jahre 3 €; 0-6 Jahre frei

Veranstalter: Natur- und Geopark TERRA.vita

Tourguide: Astrid Schmidtendorf

Anmeldung: erforderlich, astrid.schmidtendorf [at] terraguide.info oder Tel.: (05427) 927881 (Anrufbeantworter) bitte bis 2 Tage vor der Veranstaltung

So
23. Mär
13:00 bis 15:00
Wanderung "Babilonie – eine vorrömische Wallburganlage"

Ähnliche Veranstaltungen