Stadtführung "Auf den Spuren der Stadtmauer"
Nachdem Lübbecke 1279 die Stadtrechte bekam, musste die Stadt wehrhaft gemacht werden. Um das Jahr 1300 war eine starke Stadtbefestigung mit Stadtmauer, Türmen, Toren, Stadtgraben und Wällen komplett um Lübbecke errichtet worden. 500 Jahre später war die Mauer so marode, dass sie an einigen Stellen zusammenbrach und schließlich ganz abgetragen wurde. Zusätzlich wurde durch starken Bevölkerungszuwachs eine Ausweitung der Stadt dringend nötig.
In dieser Stadtführung geht es dem Verlauf der ehemals etwa 2,5 Kilometer langen Mauer entlang. Unterwegs werden Geschichten von den Mühlen im Stadtgraben, den Torwärterhäusern, dem Bürgerwall und dem Dreißigjährigen Krieg erzählt. Auch an die dramatischen Ereignisse vom Frühjahr 1808 wird erinnert, die zum Einsturz einiger Mauerabschnitte führten.
Der abwechslungsreiche Rundgang, bei dem auch die Steigung des Klingelbrinks zu bewältigen ist, beginnt um 15 Uhr. Der Treffpunkt ist am Stadtmodell auf dem Marktplatz (Adresse: Am Markt 3).
Teilnahmegebühr: 5,00 Euro, mit Ehrenamtskarte 3,00 Euro, Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre frei
Anmeldung: Servicebüro der Stadt Lübbecke, Kreishausstraße 4, Telefon: 05741/276-0
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Ähnliche Veranstaltungen
- Do25. Mai
- Sa22. Apr
- Mi13. Sep
- Sa03. Jun
- Do20. Jul
- Do06. Jul
- Do27. Jul
- Do15. Jun
- Do19. Okt
- Do07. Sep
- Do24. Aug
- Do11. Mai
- Do22. Jun
- Do03. Aug
- Sa14. Okt
- Sa01. Jul
- Mi01. Nov
- Sa23. Sep
- Di03. Okt
- Fr07. Apr