Erlebnisführung "Von Händlern und Kaufleuten – Marktgeschehen in alter Zeit"
Es ist Markttag in Lübbecke. Marktfrau Anna ist schon früh auf den Beinen, um sich einen guten Platz zu sichern. Kaum ist der Markt eröffnet, erfährt sie von der Bäckerswitwe, dass die Burgmannsfrau plötzlich und unerklärlich verstorben sein soll. Sofort gibt es Gerüchte in der Stadt. Hat die seltsame Kräuterfrau ihre Hände im Spiel? Oder ist es der Bader und Knochenbrecher, der die Rittersfrau mit seinen brutalen Heilmethoden "aus Versehen" ins Jenseits befördert hat? Und was bedeuten die seltsamen Kratzspuren an der St. Andreas-Kirche, die dem Bischof aus Minden kürzlich aufgefallen sind?
In dieser fiktiven Geschichte – präsentiert vom Lübbecker Stadtführerteam – wird das mittelalterliche Lübbecke lebendig. Historisch belegte Fakten aus der Stadtgeschichte werden in das Marktgeschehen eingefügt und so auf unterhaltsame Weise vermittelt. Dabei wird das Publikum in das Geschehen einbezogen. Schauplätze sind der Marktplatz, der Burgmannshof und die St.-Andreas-Kirche.
Die besondere Stadtführung beginnt um 15 Uhr am Stadtmodell auf dem Lübbecker Marktplatz.
Teilnahmegebühr: 5,00 Euro, mit Ehrenamtskarte 3,00 Euro, Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre frei
Anmeldung: Servicebüro der Stadt Lübbecke, Kreishausstraße 4, Telefon: 05741/276-0
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Ähnliche Veranstaltungen
- Do09. Okt
- Do18. Sep
- Sa23. Aug
- Mi15. Okt
- Sa30. Aug
- Do24. Jul
- Do26. Jun
- Do23. Okt
- Do12. Jun
- Do15. Mai
- Do10. Jul
- Do05. Jun
- Fr18. Apr
- Mi18. Jun
- Do17. Jul
- Sa05. Apr
- Sa24. Mai
- Sa01. Nov
- Sa13. Sep
- Do25. Sep